Bleibt die Frage, wem die junge Partei Wähler abjagen kann. Von den Realos bei den Grünen? Von liberal gesinnten Sozialdemokraten, welche sich mit dem verstärkt fundamentalistisch geprägten Parteiprogramm nicht mehr identifizieren können? Oder von FDP-Wählern, die zwar die liberale Grundgesinnung unterstützen, aber das neu gern gezeigte Interesse an der Umwelt für nicht so ganz glaubwürdig halten? Zwei Faktoren sind in dem Zusammenhang sicherlich nicht ganz unwichtig. Die glp hat in verschiedenen Kantonen teils erstaunlich gute Resultate erzielt, was sicherlich allen anderen Sektionen etwas Rückenwind gibt. Zweitens tun die etablierten Parteien in letzter Zeit viel, um die Grünliberalen zur Alternative zu machen. Was übrigens auch für eine BDP gilt, die bei den SVP-Wählern grast, die genug von den Scharfmachern haben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen